Thomas Patriks Florian Simone Manfred Michael
Der Frühling erwacht,
vor lauter Pracht.
Die Tulpe blüht,
und das Feuer glüht.
Der Wind der weht,
dass sich alles dreht.
Die Schauckel schwinkt,
und das Kind winkt.
Wir gehn nach Haus,
und es ist aus.
Entwurf von THOMAS KÖHLER Klasse 4b
Die Tulpe war ganz klar die schönste Blume des Frühlings.
Sie wurde eiskalt mit Gewalt zertreten.
Aus war's mit der schönen Zeit, sie wurde zertreten ohne
Vermeid.
Entwurf von PATRICK SKROBACZ Klasse
4b
Die Stare kommen wieder
und singen ihre Lieder.
Die Tulpen und Narzissen ,
die wollen es jetzt wissen !
Sie strecken ihre Köpfe raus
und rufen: Winter geh´ nach Haus !
Der Osterhase kommt jetzt dann,
und malt seine Eier an.
Bätter, Knospen treiben aus,
das lockt uns aus dem Haus heraus .
Die Sonne hoch am Himmel lacht,
der Frühling uns viel Freude macht .
Gedichtet von Florian
Reßle, Klasse 4b
In
der warmen Frühlingssonne,
tauen alle Blumen auf.
Die Sonne strahlt voll Wonne
und gleich darauf wachen alle Bäume auf!
Der Tau tropft von den noch schlafenden Bäumen.
Die Menschen in ihren dunklen Häusern,
alle träumen
schon wieder vom nächsten Frühling!
Ein Gedicht von SIMONE KÖGEL 4b.
Still
war es überall,
bis
auf diese Stunde.
Die
Tulpe erwacht,
sie
hörte etwas; sie schoss aus dem Boden,
freute sich sehr, denn der Frühling
war da.
Manfred Leonhart 4b
Die Sonne
strahlt
heiß
, auf
das
weiße
Eis.
"Raus!Raus!"schrie die Mutter "aus dem Haus."
Die Knospe nun knackt
die Sonne nun packt den Schnee vom Land hinaus
und die Blumen blühen hinter dem Haus.
Die Kinder toben auf der Wiese,
die Mutter kriegt keine Kriese.
Frühling! Frühling! Komm ins Land
und spann über den Himmel dein blaues Band.
Denn Ostern kommt bald
und es blüht in Feld und Wald.
von Michael Kögel Klasse 4
An einem schönen Frühlingsmorgen,
haben die Vögel keine Sorgen.
Sie zwitschern fröhlich aus voller Kehle,
und fühlen sich wohl in ihrer
Seele.
Entwurf
von Corina Heilig, Klasse 4b